Frauenbeauftragte der Medizinischen Fakultät der FAU
Förderung der Gleichstellung für Studentinnen sowie wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterinnen an der FAU
Gender Lecture im Sommersemester 2023
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler
26. Mai 2023
Die Frauenbeauftragten der Medizinischen Fakultät laden sehr herzlich zum nächsten Vortrag im Rahmen der „Gender Lectures“ ein!
Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler, der vielen von Ihnen als langjähriger Dekan der Medizinischen Fakultät und als Direktor der Klinik für Anästhesiologie sowie aktuell als Beauftragter des Medizincampus Oberfranken bekannt ist, spricht am Beispiel der Anästhesiologie zum Thema „Wie erreichen wir einen höheren Frauenanteil in Leitungs- und Führungspositionen in der klinischen Medizin?“
Die Veranstaltung findet am Montag, den 12.6.2023, ab 17:30 Uhrhybrid statt, sowohl
in Präsenz im Harald zur Hausen-Hörsaal (Krankenhausstraße 12, 91054 Erlangen)
Der Vortrag beleuchtet die Entwicklungen der Geschlechterverhältnisse klinischer Leitungspositionen, betreibt Ursachenforschung für die durchaus ernüchternden Befunde und erarbeitet Empfehlungen hinsichtlich möglicher Lösungsstrategien. In der anschließenden Diskussion sind die Teilnehmer*innen herzlich zum Austausch über das breit anschlussfähige Thema eingeladen.
Gender Lectures des Medizinischen Fakultät
Die Vortragsreihe Gender Lectureswurde 2010 ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Studentinnen, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Ärztinnen der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums der FAU Erlangen-Nürnberg. Es werden Fach- und Karrierevorträge hochkarätiger Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen angeboten, darüber hinaus je nach Bedarf Vorträge, die zielgruppenspezifische Fragestellen und Themen hinsichtlich der Karriereplanung behandeln.
Vorrangiges Ziel ist es, weibliche Rollenmodelle und deren Forschung bzw. Karrierewege zu präsentieren und hierüber die Studentinnen und den wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs für eine universitäre Karriere zu motivieren.
Die Vorträge sind für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
Nicht nur für Frauen – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.