Clinician Scientists sind forschende Ärzt/-innen die sowohl wissenschaftlich wie auch klinisch arbeiten. Mit ihrer Doppelrolle leisten sie einen äußerst wichtigen Beitrag für die translationale Forschung. Neben ihrer klinischen Tätigkeit tragen sie wichtige klinische Fragestellungen ins Labor („bed-to-bench“) und/oder entwickeln aus bahnbrechenden Forschungsergebnissen neue Therapien („bench-to-bed“)...
An der Medizinischen Fakultät der FAU Erlangen promovieren inzwischen deutlich mehr Frauen als Männer. Im weiteren Verlauf der klinisch-wissenschaftlichen Karriere nimmt ihr Anteil jedoch rapide und kontinuierlich ab. Aus diesem Grund hatten iIMMUNE_ACS und das Clinician Scientist Programm des IZKF forschungsinteressierte Ärztinnen und Medizinstudentinnen zum Female Clinician Scientist Day am 27. Juni 2023 eingeladen und stießen damit auf große Resonanz...
In diesen Tagen beginnt die Ausschreibung für den Deutschen Studienpreis 2022 der Körber-Stiftung.
Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Jahr 2021 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorg...
Raumvergabekommission für Translational Research Centre und Nikolaus-Fiebiger-Zentrum entscheidet positiv über die Einrichtung eines Laboratoriums für Schwangere.
Wissenschaftszeitvertragsgesetz - alles was man über Befristungen wissen sollte
Um vertraglichen Kurzzeitbefristungen im öffentlichen Dienst Einhalt zu gebieten wurde in diesem Jahr das Wissenschaftszeitarbeitsgesetz angepasst. Wir informieren Sie über die wichtigsten Neuerungen.Das Gesetz regelt, ...
Mit einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Fränkische Schweiz Klinik und dem Universitätsklinikum Erlangen, wird in Kürze eine wohnortnahe, psychosomatische Patientenversorgung im Großraum Fränkische Schweiz sicher gestellt werden können.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.